
I am very happy to have recorded the saxophone part of Lulu and Gershwin in this new CD by Barbara Hannigan singing and conducting at the same time!
Audio Trailer
Watch the movie Mathieu Amalric made about the rehearsal process of Lulu
Movie L´orchestre de Barbara Hannigan
“..ragt ihr Arrangement von Dmitri Schostakowitschs Streichquartett op. 110/8 heraus. Hohe Expressivität der Tongebung erzeugt ein beinahe höheres Hitze-Level als die Streicher-Urform. Es klingt wie neu: Das ist stets der beste Grund für Bearbeitungen.”
SPIEGEL ONLINE
“Es ist freilich nicht nur dieses ergreifend gespielte, ausdrucksstarke Programm, das aus dem Album „Search of Freedom“ ein Kleinod macht. Es sind vor allem Intensität und Brillanz des Zusammenspiels, das synchrone Klangbild, das Verschmelzen der vier Energiequellen, die Einheit in der Vielheit, kurzum: Es ist der kammermusikalische Geist dieser Formation. (…) unbedingt empfehlenswert!”
SWR 2
“Sie singen und schwingen, sie verführen geradezu (…) sie spielen berührend schön. Mal wehmütig, mal verspielt, mal forsch; klanglich schöpfen sie aus dem Vollen, emotional wie auch instrumental. Denn die vier beweisen eindrucksvoll, wie wandlungsfähig das Saxofon ist. Man meint, ganz andere Instrumente zu hören: eine Orgel, eine Klarinette, eine Oboe oder ein ganzes Streichquartett.”
CRESCENDO
“Das Berlage Saxophone Quartet verfügt über einen fein austarierten Klang, immer rund und geschmeidig. Bestens sind die vier Instrumente aufeinander abgestimmt. Das Zusammenspiel erfolgt mit einer bewundernswerten Präzision.”
“Saxofon-Ensembles, die speziell für sie angefertigte Arrangements bekannter Stücke spielen, gibt es viele. Selten klingen sie so fraglos gut wie das Berlage Saxophone Quartets. Falls aber doch mal jemand in Zweifel ziehen sollte, dass die Musikwelt Saxofon-Ensembles nötig hat, dann braucht man einfach nur diese CD aufzulegen.”
HR 2
So brillant, wie das die jungen Niederländer technisch und stilistisch spielen, ist “In Search of Freedom” als gelungene Adaption bekannter Werke für eine selten zu hörende Besetzung nur zu empfehlen!
MDR
“Das hervorragend ausgebildete niederländische Saxofonquartett (…) beweist hier, dass technisch alles möglich ist.”
FONO FORUM

Fünf berühmte Komponisten, die im Konflikt mit den politischen Verhältnissen ihrer Zeit standen, liefern intensive Schlüsselwerke, die in den virtuosen Bearbeitungen für vier Saxofone aus völlig neuer Perspektive zu betrachten sind. „In Search of Freedom“ wird so zu einem Plädoyer für die Freiheit der Kunst, die auch bei eingeschränkter persönlicher Freiheit immer Bestand hat.
“Es ist freilich nicht nur dieses ergreifend gespielte, ausdrucksstarke Programm, das aus dem Album „Search of Freedom“ ein Kleinod macht. Es sind vor allem Intensität und Brillanz des Zusammenspiels, das synchrone Klangbild, das Verschmelzen der vier Energiequellen, die Einheit in der Vielheit, kurzum: Es ist der kammermusikalische Geist dieser Formation. (…) unbedingt empfehlenswert!”
SWR 2
Order CD via berlagesaxophonequartet@gmail.com
Diese Woche spiele ich beide Bizet Arlesienne Suiten mit dem Netherlands Philharmonic Orchestra im Concertgebouw Amsterdam: 28. Mei und 30. Mei (am 30. auch live im Radio: www.radio4.nl)